Wie funktioniert die Live-Stellung von Änderungen?
Nach der ersten Live-Stellung eines Mediums, liegt ein bestimmter Stand vor. Nachträgliche Änderungen werden nicht automatisch live-gestellt. Dies bedarf der erneuten Veröffentlichung des besagten Mediums.
Mit der Schaltfläche "veröffentlichen" ( 1 ) kann die erneute Veröffentlichung durchgeführt werden.
Unter dem Reiter "Info" ( 2 ) sehen Sie wann die letzte Veröffentlichung durchgeführt wurde und welcher Nutzer diese durchgeführt hat. Zusätzlich können Sie hier auch die diversen Direktlinks zu den Medien einsehen.

Related Articles
Wie funktioniert die Erstellung responsiver Lernmedien?
Die Erstellung responsiver Dokumente in den Eigenschaften Der eAuthor eVolution bietet die Möglichkeit, dass Sie Ihre Lernmedien responsiv –also für unterschiedliche Endgeräte optimiert – erstellen können. Die Einstellungen für unterschiedliche ...
Wie funktioniert der Editor?
Einführung in den Editor und seine Funktionen Sie können sich ein Dokument zur Bearbeitung im Editor anzeigen lassen, indem Sie in der Dokumentverwaltung eines ihrer Dokumente öffnen . Im Editor können der Inhalt und das Layout mit einer Vielzahl von ...
Wie funktionieren die Abhängigkeiten?
Einführung in die Funktionsweise der Abhängigkeiten Als Abhängigkeiten werden im eAuthor Dokumente oder Ressourcen bezeichnet, von denen Inhalte in anderen Dokumenten abhängen. Benutzen Sie beispielsweise eine Bild-Ressource in mehreren Dokumenten, ...
Die Erstellung von Animationen
Nachfolgend wird Ihnen gezeigt, wie Sie eine Aktion anlegen können, die auf ein andere Aktion reagiert und sich ohne eine zusätzliche Benutzerinteraktion ausführen lässt. 1. Zunächst wird eine neue Aktion definiert, ...
Wie funktionieren die Aktionen?
Einführung in die Funktionsweise von Aktionen Die Aktionen legen fest, dass Elemente in einem Dokument zu einem ausgewählten Zeitpunkt eine bestimmte Aktion wie z.B. das Ein- oder Ausblenden vollziehen. Dies wird über Ereignisse (Nutzerinteraktionen) ...